
Denon DCD-3000 NE (Schwarz)
Artikelnummer 52137

ULTRA AL32 Processing
Zur Reproduktion der analogen Wellenform arbeitet der DCD-3000NE mit
Advanced
AL32 Processing. Diese Art der Signalverarbeitung nutzt spezielle
Dateninterpolations-
Algorithmen, Upsampling und Bit-Erweiterung, um einen
präzisen Klang zu erzeugen, der
Hi-Res-Audio in nichts nachsteht. Der so
entstehende Sound ist äußerst detailreich, frei
von unerwünschten
Beeinträchtigungen, ausdrucksstark im Bass-Bereich und
faszinierend
originalgetreu.
Disc-Laufwerkskonstruktion von Denon
Das Disc-Laufwerk verfügt über einen hochwertigen S.V.H.-Mechanismus
(Suppress
Vibration Hybrid). Die neuen kurzen Signalwege und Schaltungen
verringern
Störgeräusche, die beim Auslesen und Dekodieren entstehen können,
und tragen so zu
optimaler Soundqualität bei. Die Hybridkonstruktion der
S.V.H.-Schublade verleiht dem
Disc-Laufwerk Stabilität und ermöglicht höchste
Präzision. Der niedrige Masseschwerpunkt
des Antriebsmechanismus hilft,
sowohl innere als auch äußere Vibrationen zu
unterdrücken. Durch die
Beseitigung unerwünschter Vibrationen werden Servokorrekturen
minimiert,
sodass zahlreiche Regelvorgänge entfallen und der Stromverbrauch
gesenkt
wird. So können digitale Signale von der Disc mit optimaler Präzision
gelesen werden.
Unterstützung von Hi-Res-Audioformaten
Das Gerät dekodiert hochauflösende Audiodateien der verlustfreien Formate
ALAC, FLAC
und WAV mit bis zu 24 Bit/192 kHz sowie DSD 2,8 MHz und 5,6 MHz
(audiophiles Format
der SACD), damit Sie jeden Ton völlig unverfälscht und
mit allen Details genießen können.
DAC Master Clock Design
Zur präzisen Synchronisation der digitalen Schaltungen behandelt der DAC
Master Clock
den D/A-Wandler als Master, wenn Taktsignale anliegen. Der in
hoher Qualität gefertigte
Taktgeber ist unmittelbar neben dem D/A-Wandler
verbaut, der Jitter unterdrückt und
eine höchst präzise
Digital-Analog-Wandlung gewährleistet. Er dient als Referenz für die
Funktion
des Gerätes und optimiert alle digitalen Audioschaltungen. Die zwei
integrierten
Taktoszillatoren – je einer pro Abtastfrequenz (44,1 kHz und 48
kHz) – verringern
Phasenrauschen.
Pure Direct-Modus
Pure Direct-Modus sorgt für sauberen, detaillierten und
präzisen Sound.
Hochmoderne Schaltungen mit verkürztem Signalweg
Die Schaltungsstrukturen sind auf möglichst kurze Signalwege ausgelegt.
Auf diese
Weise werden unerwünschte Beeinträchtigungen zwischen den
Schaltungen und dem
linken und rechten Kanal sowie Störungen des Audiosignals
minimiert. Dadurch liefert der
DCD-3000NE einen sauberen, hochtransparenten
und originalgetreuen Sound.
- Wiedergabe von DVD-R/RW, CD-R/RW, SACD/CD, DSD und mehr
- Fortschrittlicher Vierfach-D/A-Wandler für Audiosignale mit bis zu 384 kHz/32 Bit
- Leistungsstarke Master Clock
- Ultra AL32 Processing der 7. Generation
- Hochwertige , auf bestmögliche Soundqualität ausgelegte Komponente
- Ein optischer, ein koaxialer und ein analoger Cinch-Ausgang
Frequenzgang SACD: 2Hz-50kHz (-3dB)
CD:
2Hz-20kHz (-0,5dB)
Klirrfaktor SACD:
0,0005%
CD: 0,0015%
Signal-/ Rauschverhältnis
SACD: 122dB
CD: 122dB
Dynamikumfang
SACD: 115dB
CD: 101dB
Line-Ausgangspegel 2,2Vrms
(10kohm)
Hersteller
D&M Holdings Inc.
Kawasaki-ku, Kawasaki-shi, 2-1 Nisshin-cho
JPN 210-8569 Kanagawa
https://www.denon.com/de-de/
Verantwortliche Person
D&M Europe BV
Oude Stadsgracht 1
NLD 5611 DD Eindhoven
https://www.denon.com/de-de/