
Denon PMA-2500NE (silber)
Artikelnummer 34217
- 2 x 80 W (8 Ohm) Ausgangsleistung
- 2 optische und 2 koaxiale Eingänge für Signale bis zu 24 Bit und 192kHz
- USB-B_Eingang für High-Resolution Audio bis zu 384kHz/32 Bit und bis 11,2MHz DSD
- DAC Master Clock-Design
- Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken zur Eliminierung von Rauschen
- Direct Mechanical Ground Construction zur Unterdrückung von externen Vibrationen
- Überdimensionierter Laustärkeregler für präzise Einstellungen
- Automatischer Standby und geringe Leistungsaufnahme im Standby (0,2 Watt)
Der Denon PMA-2500NE Vollverstärker mit D/A-Wandler ist das Flaggschiff-Modell der New Era Serie mit High Resolution USB-DACs
Hier die Highlights des Denon PMA-2500NE:
2 x 160 W (4 Ohm) Ausgangsleistung
Advanced Ultra High Current (UHC)-MOS Single Push-Pull Circuit Power Amplifier with new Schottky barrier diodes
Schnelle Schottky Brückendioden im Netzteil
DAC Master Clock-Design
USB-B Eingang für High-Resolution Audio bis zu 384 kHz / 32 Bit und bis 11,2 MHz DSD
Aufwändige Isolationsschaltung zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen vom Computer über den USB-B-Eingang
2 optische und 2 koaxiale Eingänge für Signale bis zu 24 Bit und 192 kHz
Advanced AL32 Processing Plus
Rauscharmes FL-Display zur Anzeige der Eingangsquelle und Abtastrate
Analog-Modus zur Abschaltung von Display und digitaler Eingangssektion für optimalen Klanggenuss bei Analogquellen
Direct Mechanical Ground Construction zur Unterdrückung von externen Vibrationen
Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken zur Eliminierung von Rauschen
Doppeltransformatoren in LC (Leakage Cancelling)-Anordnung
Separate Netzteile für analoge und digitale Schaltungen
Großer Dynamikumfang mit optimaler Unterstützung für hochauflösende Quellen
Hochwertiges Lautstärkepotenziometer
Hochleistungs-Entzerrer/Vorverstärker für Phono MM/MC
Erhältlich in Premium-Silber
Denon gehört zu den wenigen Audio-Marken, die konsequent Hi-Fi-Komponenten und Audiotechnologien entwickeln, pflegen und verbessern. Die 2500NE-Serie, die auf die Anforderungen der heutigen Zeit zugeschnitten ist, wurde gemeinsam von erfahrenen Spezialisten und talentierten, jungen Ingenieuren entwickelt, die das Erbe der über Jahrzehnte kultivierten Technologien und Spezialkenntnisse von Denon fortführen. Die Leistung des PMA-2500NE übertrifft die der preisgekrönten AE-Vorgängerserie bei Weitem. Herausragende Fertigungsgüte, einzigartige Technologien von Denon und moderne Anschlussmöglichkeiten machen den
PMA-2500NE zu einem Meisterwerk der Audiotechnik. Dank des USB-B-Eingangs auf der Rückseite und dem hochwertigen integrierten D/A-Wandler spielt der PMA hochauflösende Dateien mit bis zu 384 kHz / 32 Bit und DSD bis 11,2 MHz direkt vom Computer in exzellenter Klangqualität ab. Für optimale Klangqualität bei Zuspielung über die Analogeingänge sorgt der Analogmodus des PMA. In diesem Modus werden alle nicht genutzten Sektionen wie die Schaltung für die digitalen Eingänge und das rauscharme Display abgeschaltet, um eine unverfälschte Wiedergabe sicherzustellen.
MM/MC-Phonoentzerrer
Der PMA-2500NE hat einen Phonoentzerrer, der sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt. Der Phonoentzerrer hat eine hohe Verstärkung. Da sich Leiterschleifen auf der Platine negativ auf die Klangqualität auswirken können, stellt das vereinfachte Schaltungsdesign eine signifikante Verbesserung dar. Beim PMA-2500NE ist der Umschalter zwischen MM und MC kein Drucktaster mehr, sondern ein Relaisschalter. Dadurch können die Leiterbahnen auf der Platine verkürzt und Signalschleifen verkleinert werden. Filigrane analoge Signale werden mit größerer Reinheit verstärkt.
Hochwertige analoge Lautstärkeregelung
Der PMA-2500NE hat einen hochwertigen motorisierten Lautstärkeregler mit Mehrkontakt-Drahtwicklung. Weil der analoge Lautstärkeregler, den Denon seit Langem einsetzt, keine Eingangspufferschaltung braucht, kann die Konfiguration der Schaltung einfacher gestaltet werden als bei digitalen Lautstärkereglern. Das für den Drehknopf verwendete Aluminium ist 2,5-mal so stark wie bei herkömmlichen Drehknöpfen. Die größere Masse verbessert die Unterdrückung mechanischer Vibrationen.
Direct Mechanical Ground
Die Stromversorgungseinheit ist beim PMA-2500NE in einem robust konstruierten Gehäuseteil mit drei Schichten aus 1,6 mm starken Stahlplatten untergebracht und zentral angeordnet. Damit ist das Bauteil ideal positioniert, um zu verhindern, dass unerwünschte Vibrationen die Klangqualität beeinträchtigen. An beiden Seiten befinden sich Kühlkörper. Dadurch wird eine gleichmäßige Massenverteilung erreicht. Die Füße, die das hohe Gewicht des Transformators, der Kühlkörper und des Gehäuses tragen, bestehen aus hochsteifem, massivem Bulk Molding Compound (BMC). Auf der Unterseite der Füße befinden sich hochdichte Filzpolster, die zusätzlich Vibrationen abfedern.
USB-D/A-Wandler für DSD 11,2 MHz und PCM 384 kHz / 32 Bit
Der PCM-Eingang hat einen USB-D/A-Wandler, der hochauflösende Eingangssignale in den Formaten DSD 2,8; 5,6 und11,2 MHz sowie PCM bis zu 384 kHz / 32 Bit unterstützt.
Dank Unterstützung von ASIO und dem mitgelieferten Treiber für Windows erfolgt eine Übertragung der nativen, unveränderten Daten vom Computer. DSD-Audio werden über PCM-Frames (DoP) transportiert. Weil die asynchrone Übertragung durch den Master-Taktgeber des PMA-2500NE und nicht durch den Taktgeber des Computers gesteuert wird, ist die Übertragung jitterfrei. Wie im DCD-2500NE wird im PMA-2500NE ein D/A-Wandler der Spitzenklasse eingesetzt: der Burr Brown PCM1795, der 384 kHz / 32 Bit sowie DSD unterstützt und exzellente klangliche Ergebnisse liefert.
Digitale Isolation
Der PMA-2500NE ist mit einer aufwändigen Isolationsschaltung ausgestattet, um negative Effekte hochfrequenten Rauschens von einem über USB angeschlossenen Computer und von den Digitaleingängen des PMA-2500NE zu verhindern. Durch die induktive Trennung der Signalleitung zwischen der digitalen Audioschaltung und dem D/A-Wandler werden nachteilige Effekte hochfrequenten Rauschens auf die analoge Audioschaltung hinter dem D/A-Wandler ausgeschlossen. Der PMA-2500NE hat außerdem einen speziellen Leistungstransformator für die digitale Schaltung, um Rauschen von der Stromversorgung auszuschließen. Zusätzlich wurde die digitale Eingangsschaltung unter dem Transformatorfuß angeordnet, der aus drei 1,6 mm starken Stahlplatten besteht. Dadurch werden negative Einflüsse auf die analoge Audioschaltung verhindert.
Advanced AL32 Processing Plus mit Unterstützung für PCM-Eingang 384 kHz / 32 Bit
Zur Reproduktion der analogen Wellenform arbeitet der PMA-2500NE am Digitaleingang mit Advanced AL32 Processing Plus, der neuesten Version der Technologie von Denon, die spezielle Dateninterpolationsalgorithmen einsetzt und hochauflösende PCM-Eingangssignale bis 384 kHz / 32 Bit unterstützt. Die Algorithmen interpolieren in großen Datenmengen fehlende Punkte, um glatte Wellenformen zu erzeugen, die dem natürlichen Signal so nahe wie möglich kommen. Informationen, die bei der Digitalaufzeichnung verloren gegangen sind, werden sorgfältig restauriert. Auf diese Weise entsteht eine hoch detaillierte, störungsfreie, präzise lokalisierte, in den tiefen Frequenzbereichen überwältigend ausdrucksstarke und insgesamt verblüffend originalgetreue Klangwiedergabe.
DAC-Masterclock-Design
Für die präzise Synchronisierung digitaler Schaltungen behandelt das DAC-Masterclock-Design des PMA-2500NE den D/A-Wandler als Master, wenn Taktsignale anliegen. Da der Master-Taktgeber unmittelbar neben dem D/A-Wandler angeordnet ist, wird Jitter vermieden. Deshalb kann die D/A-Wandlung mit optimaler Präzision erfolgen. Gleichzeitig ist die Qualität des Taktgebers von entscheidender Bedeutung für das Abrufen der maximalen Leistung der digitalen Audioschaltungen. Beim PMA-2500NE wird deshalb ein Taktgeber eingesetzt, der das Phasenrauschen durch verschobene Frequenzen drastisch reduziert.
Der PMA-2500NE greift je nach Signal auf einen seiner zwei hochpräzisen Taktgeber zurück (44,1 kHz und 48 kHz).
Analog-Modus
Bei der Wiedergabe analoger Audiosignale kann der Analogmodus aktiviert werden. In diesem Modus werden der digitale Transformator und die digitale Schaltung komplett abgeschaltet, um hochfrequente Einflüsse auf die Analogsektion auszuschließen. Außerdem wird im Analog-Modus das rauscharme FL-Display abgeschaltet. Der PMA-2500NE arbeitet als reiner Analogverstärker.
* Im Analogmodus sind USB-B, der koaxiale Digitaleingang und die optischen Digitaleingänge deaktiviert.
Endstufen-Direkteingang
Der PMA-2500NE besitzt einen Endstufen-Direkteingang. Bei diesem handelt es sich um einen Eingang? mit fester Verstärkung, an die ein externer Vorverstärker angeschlossen werden kann. Das kann praktisch sein, wenn ein A/V-Verstärker über seine Vorverstärkerausgänge angeschlossen werden soll, um den Hörraum mit den vorhandenen Front-Lautsprechern als Heimkino zu nutzen.
Vergoldete Lautsprecheranschlüsse
Die Lautsprecheranschlüsse des PMA-2500NE sind vergoldet, um langfristig Korrosion vorzubeugen und zuverlässige, lange haltbare Verbindungen zu gewährleisten. Es werden auch breite Flachstecker und Bananenstecker unterstützt.
Fernbedienung auch zur Steuerung des CD-Players geeignet
Der PMA-2500NE wird mit einer Fernbedienung mit Aluminiumfront geliefert, die auch den DCD-2500NE und andere Denon CD-Player steuern kann.