Das neue E305-Heimkinosystem ist ein perfekt abgestimmtes und nahtlos integriertes High-End 5.1 Sub- / Sat-System auf der Grundlage des 115 mm Uni-Q-Treibers von KEF und eines passenden Subwoofers der Superlative. Es übertrifft alle bisherigen Systeme, weil es den Raum mit einer weitläufigen, besonders detaillierten und unwiderstehlich natürlichen Klanglandschaft füllt, die die ganze Magie des Originalauftritts einfängt. Das Geheimnis der hervorragenden HiFi-Fähigkeit des E305-Systems liegt in der neuesten Auflage des charakteristischen Uni-Q-Treibers von KEF, der ursprünglich für die mehrfach preisgekrönte Q-Serie entwickelt wurde. Diese Technologie verfügt über Eigenschaften zur besonders weiten Streuung und Klangreinheit und verleiht dem System somit seine außergewöhnlich natürliche Klangqualität. Der Hochtöner in der Mitte des Mitteltönerkonus ist belüftet, um zu verhindern, dass sich hinter der Kalotte ein zu hoher Druck aufbaut, der zu Verzerrungen führt. Somit bleibt die Wiedergabe auch im kritischen Stimmbereich äußerst detailliert und transportiert jede Nuance der Originalaufnahme. Mit dem Tangerine-Waveguide von KEF breitet sich der Klang gleichmäßig aus, so dass sowohl die Abstrahlcharakteristik als auch die Empfindlichkeit des Hochtöners für eine natürlichere Leistung im Hörbereich gesteigert werden. Der Mitteltönerkonus aus Aluminium ist steifer als herkömmliche Materialien und erzeugt im gesamten Klangbereich die sanfte und klare Mitteltönerwiedergabe, die die menschliche Stimme erstaunlich genau wiedergibt. Zusammen mit dem ZFlex- Cone-Surround ermöglicht er eine komplette Auslenkung des Konus und bietet gleichzeitig eine glatte, ununterbrochene Oberfläche, über die sich der Hochtonschall ohne Störungs- oder Beugungseffekte bewegen kann. Sein Antrieb mit Undercut-Magnet, der normalerweise nur in High-End-Lautsprechern zu finden ist, verringert die Mitteltonverzerrung durch sein symmetrisches Magnetfeldes. Die sich daraus ergebende Transparenz erzeugt das Gefühl, ‚mittendrin‘ zu sein. Wenn man den führenden Satellitenlautsprecher seiner Klasse konstruieren will, braucht man mehr als einen guten Treiber. Der E301-Satellit wurde von Anfang an als einzigartiges und perfekt ausgeglichenes System gestaltet, bei dem die Frequenzweiche, das Gehäuse und die Treiber harmonisch zusammenarbeiten. Der Klang ist umso klarer, je unmittelbarer das aufgenommene Signal übertragen wird. Um eine sekundäre Abstrahlung und Verfremdungen durch das Gehäuse zu beseitigen, sind diese mit Versteifungen und Dämpfungselementen verstärkt, um eine Klangpräzision ohne ungewollte Resonanzen sicherzustellen. Die Beugungsoptimierten Gehäuse werden sorgfältig konstruiert, um die Streuung am Ausgang zu minimieren, so dass dem Klang aus dem Treiber weder etwas entzogen noch Verfärbungen hinzugefügt werden. Das E305-System ist auf eine außergewöhnliche Bassleistung ausgelegt, wobei der Subwoofer nahtlos in das restliche System integriert ist und somit einen Klang wie fünf komplette Lautsprecher erzeugt. Der Frequenzgang und die Phase des Subwoofer und der Satelliten sind genau aufeinander abgestimmt, damit der Übergang so sanft ist, dass Sie gar nicht mehr hören können, wo die Wiedergabe der Satelliten aufhören und die des Subwoofers beginnt. Mit einem großen und starken Antrieb, gekoppelt an einen 200 mm-Langhubkonus, bleibt die Basswiedergabe selbst bei hoher Lautstärke klar und unfehlbar genau. Auf der Grundlage eines Linkwitz-Filters zur Minimierung von Gruppenlaufzeitverzögerungen, die den Bass sonst verzerren würden, garantiert der eingebaute Vorverstärker eine merklich reinere und genauere Basswiedergabe. Ein E-2-Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse liefert eine flinke und verbesserte Basswiedergabe ohne Übertreibung - schnell, ausdrucksstark und gut definiert. Genau wie bei den die Satelliten greift das Gehäuse auf Dämpfungstechniken des LS50 zurück, um ungewollte Resonanzen und Abstrahlung zu vermeiden und einen straffen, reinen und einwandfrei kontrollierten Bass sicherzustellen.
Lautsprecher-Typ Center
Regal-Lautsprecher Center
Wirkungsgrad/Schalldruck 2,83V/1m (dB)
86
Frequenzgang-Untergrenze (Hz)
90
Frequenzgang-Obergrenze (Hz)
33000
Lautsprecher-System Center
2-Wege-Lautsprechersystem Center
Durchmesser Hochtöner (cm)
1.9
Durchmesser Tief-Mitteltöner (cm)
11.5
Übergangsfreq. Tief/Mittel-Hochton (Hz)
2700
Akustisches Prinzip, Center
Bass-Reflex Lautsprecher Center
Lautsprecher-Typ Surround
Regal-Lautsprecher Surround
Frequenzgang-Untergrenze (Hz)
90
Frequenzgang-Obergrenze (Hz)
33000
Lautsprecher-System Surround
2-Wege-Lautsprechersystem Surround
Durchmesser Hochtöner (cm)
1.9
Durchmesser Tief-Mitteltöner (cm)
11.5
Wirkungsgrad/Schalldruck 2,83V/1m (dB)
86
Übergangsfreq. Tief/Mittel-Hochton (Hz)
2700
Akustisches Prinzip, Surround-Lautspr.
Bass-Reflex Lautsprecher Surround
Durchmesser Tieftöner (cm)
20
Musikleistung, Subwoofer (W)
250
Akustisches Prinzip, Subwoofer
geschlossenes Lautsprechergehäuse Subwoofer
max. Schalldruck (dB) Subwoofer
102
Frequenzgang-Untergrenze (Hz)
33
Frequenzgang-Obergrenze (Hz)
280
Das Heimkinosystem E305 kombiniert ein
perfekt ausbalanciertes 5.1-Sub/Sat-System, basierend auf dem neuen 4,25"
Uni-Q-Treiber-Array von KEF, mit einem passenden Subwoofer der Superlative. Es
schafft mühelos eine exquisit detaillierte und überzeugend natürliche
Klanglandschaft, die die Magie der ursprünglichen Performance
offenbart.
Das Geheimnis der
hervorragenden Klangqualität des E305-Systems liegt in der neuesten Generation
der charakteristischen Uni-Q-Treiberanordnung von KEF, die ursprünglich für die
mehrfach preisgekrönte Q-Serie entwickelt wurde. Mit seiner bekannt breiten
Abstrahlung und klanglichen Reinheit ist es diese Technologie, die dem System
seine außerordentlich natürliche Klangqualität verleiht.
Der Uni-Q-Hochtöner
ist belüftet, um zu verhindern, dass sich hinter der Kalotte verzerrender Druck
aufbaut und das Ansprechverhalten im kritischen Stimmbereich sauber und
transparent bleibt. Der "Tangerine"-Waveguide von KEF fördert eine gleichmäßige
Abstrahlung des Klangs und erhöht sowohl die Abstrahlung als auch die
Empfindlichkeit des Hochtöners.
Der steife
Aluminium-Mitteltieftöner des Uni-Q liefert ein weiches, klares
Ansprechverhalten mit erstaunlicher Genauigkeit. Der Z-flex-Surround von KEF
bietet eine glatte, ununterbrochene Oberfläche, über die der Ausgang des
Hochtöners ohne Beugung läuft. Und das unterliegende Magnetsystem reduziert die
Verzerrung durch die Erzeugung eines hochsymmetrischen
Magnetfeldes.
Der Satellit E301 wurde als
ein einziges, perfekt aufeinander abgestimmtes System konzipiert, bei dem
Weiche, Gehäuse und Treiber harmonisch zusammenwirken.
Die Gehäuse sind stark mit innenliegenden Rippen und
Dämpfungen verstärkt . Die Form minimiert die Beugung, so dass nichts vom Klang
des Fahrers weggenommen oder hinzugefügt wird.
Alles am neuen
System E305 ist darauf ausgelegt, das Leben einfacher zu machen. Es ist einfach,
einen AV-Receiver anzuschließen, der den Subwoofer-Ausgangspegel steuert, und
erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten, um eine optimale Leistung
zu erzielen. Ob auf dem Schreibtisch, an der Wand oder auf dem Boden, Sie werden
es im Handumdrehen zum Spielen bringen.
Der Frequenz- und
Phasengang des Subwoofers und der Satelliten ist sorgfältig aufeinander
abgestimmt, um den Übergang zwischen ihnen zu erleichtern, so dass Sie nicht
hören können, wo der Satellit aufhört und der Subwoofer startet. Mit einem
leistungsstarken Magnetsystem, das einen weitreichenden 8-Zoll-Konus antreibt,
bleibt der Bass auch bei hoher Lautstärke ruhig und unbestechlich
präzise.
Das originale
"egg"-System von KEF revolutionierte das Home Entertainment mit seinem äußerst
präzisen 3D-Sound aus kleinen Lautsprechern, die mit einzigartigen Technologien
ausgestattet sind. Das brandneue E305-System wurde neu entwickelt, um die
Vorteile von Designinnovationen zu nutzen, die für die anspruchsvollsten
audiophilen Lautsprecher von KEF entwickelt wurden. Es ist ein Meilenstein auf
dem Weg zum
Erfolg.