
Monitor Audio Radius 90 (Paar) (Satin Weiß)
Artikelnummer 38350
Die Highlights der Monitor Audio Radius 90 im Überblick:
- Ein echter Universaltalent - Als Stereo-Lautsprecher oder im Heimkino einsetzbar
- Findet überall einen Platz - Per Wandhalter an die Wand, auf Standfuß oder im Regal
- C-CAM für hervorragenden Klang - C-CAM Tief-/Mitteltöner und Hochtöner
- Schraubenloses Design - Von hinten durchgeschraubte Treiber sorgen für eine saubere Optik
- Drei edle Gehäusevarianten - Walnuss Echtholzfurnier, Satin Weiß, Schwarz Hochglanz
Kleiner Tipp! Lesen Sie unseren Test auf dem Reiter "Infos & Videos"

Die Highlights der Monitor Audio Radius 90 im Überblick:
Ein echter Universaltalent - Als Stereo-Lautsprecher oder im Heimkino einsetzbar
Findet überall einen Platz - Per Wandhalter an die Wand, auf Standfuß oder im Regal
C-CAM für hervorragenden Klang - C-CAM Tief-/Mitteltöner und Hochtöner
Schraubenloses Design - Von hinten durchgeschraubte Treiber sorgen für eine saubere Optik
Drei edle Gehäusevarianten - Walnuss Echtholzfurnier, Satin Weiß, Schwarz Hochglanz
Monitor Audio Radius 90 - Das Multitalent in Stereo und im Heimkino
Die Radius 90 ist das kompakte Universalgenie aus dem Hause Monitor Audio. Ob als Stereolautsprecher, Frontlautsprecher im Heimkino oder auch Surround-Erweiterung im Rear-Bereich: Die Radius 90 macht überall eine gute Figur.
Sie beansprucht nur sehr wenig Platz und liefert trotzdem einen überzeugenden Klang.
Flexible Aufstellung und Positionierung - An der Wand, im Regal oder auf Standfuß
Auch bei der Aufstellung an sich können Sie sich nach Herzenslust austoben. Ob frei auf dem optional erhältlichen Standfuß Radius Stand, mit der separat erhältlichen Wandhalterung MASM oder ganz einfach auf einem Regal oder Sideboard, Sie haben die Wahl.
Hochwertige Chassis-Bestückung - Keramisiertes Aluminium/Magnesium
Im Tiefton kommt der bestens bekannte 4"/10,16 Zentimeter große Tief-/Mitteltöner aus C-CAM (keramisiertes Aluminium/Magnesium) zum Einsatz. Auch im Hochton arbeitet eine C-CAM-Einheit: Und zwar der 1"/2,5 Zentimeter große Gold-Hochtöner.
Zusammen kommen die Beiden auf ein Frequenzbereich 80 Hertz - 35 Kilohertz und einen Schalldruck von 102 Dezibel. Damit klingt sie viel größer als sie aussieht.
Keine Schraube stört das Auge - Single Bolt Through-Chassis-Befestigung
Die komplette Radius-Serie ist für das Ohr und das Auge entworfen worden. Das spiegelt sich auch in der Art der Chassis-Befestigung wieder. Jedes der verbauten Chassis wird mit einer einzigen Gewindestange von hinten durchgeschraubt und fest an seinem Platz gehalten.
Somit haben Sie eine aufgeräumte Front ohne störende Brüche oder Einfassungen.
Unauffällig elegant und zeitlos schön - Das Gehäuse der Radius 90
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Das muss man aber auch nicht. Die Monitor Audio Radius 90 gibt es in gleich verschiedenen, hochwertigen Farbausführungen, wodurch sie jeden Raum stilvoll ergänzt.
Mit dem edlen Echtholzfurnier in Walnuss, Lack in Satin Weiß oder dem zeitlosen Schwarz Hochglanz, Sie beweisen Geschmack und Stil.
Technische Daten:
Frequenzgang
80 Hz - 35 kHz
Empfindlichkeit (1W@1M)
83 dB
Nennimpedanz
8 ohms
Belastbarkeit (RMS)
75 W
Belastbarkeit des Systems (RMS)
100 W
Empfohlene Verstärkerleistung
30 - 100 W
Maximale SPL
102 dBa
Bassabgleich
Bass reflex - Rear ported
Chassis-Bestückung
1 x 4" (100 mm) C-CAM cone bass/mid driver
1 x 1" (25 mm) C-CAM Gold Dome tweeter
Gehäuseabmessungen (H x B x T)
198 x 125 x 140 mm
Gehäuseabmessungen (mit Blende und Anschlüssen (H x B x T))
198 x 125 x 164 mm
Gehäuseabmessungen (mit Blende und Halterung (H x B x T))
198 x 125 x 203 mm
Einbauschablone
Optional - Monitor Audio Speaker Mount (MASM)
Gewicht
2.1 kg
Der
Test
Sonoro Maestro an den Monitor Audio Radius 90 (für den gesamten Test klicken Sie hier)
Nach einem prüfenden Blick ins Regal von Fidelity war schnell klar, die Monitor Audio Radius 90 würde passen. Nicht nur klanglich, sondern auch optisch. Und mit 478.-€ Paarpreis liegt das Gesamtpaket zudem in einer absolut bezahlbaren Preislage.
Gesagt, getan. Lautsprecherkabel aus der Schublade geholt, angeschlossen und den ersten Titel gehört. „Christine“ von Christine and the Queens – einen Titel, der zwischen R&B, Pop und Chanson schwankt und doch alle diese Stile wunderbar miteinander kombiniert.
Und wie da kombiniert wurde! Flüssig, mit jeder Menge Dynamik und Temperament gingen das Maestro und die kleine Monitor Audio Radius 90 zu Werke. Das sorgte für erstaunte Blicke – nicht nur bei uns, sondern auch bei einem zufällig anwesenden Kunden im Studio. Die Antwort auf die Frage, was das ganze denn nun kosten würde (1777.-€ zusammen) gab es erst einen Lacher und nachdem unsere Gesichter ernst blieben einen ungläubigen Blick.
Ab da ging der Test des Sonoro Maestro dann zu dritt weiter…
Klar, es ist ein kompakter Lautsprecher, der sich im Regal wohler fühlt als auf einem Standfuß, aber das betrachten wir als praxisgerecht und clever. Somit macht die Kombination auf einem Sideboard oder Regal schon mal eine echt gute Figur.