NAD T 778 AV-Receiver (Atmos, 4K, BluOS) (grafit)
Artikelnummer 43091
Aktuelle Audio- und Videotechnologien
Surround-Soundtracks
Bis zu 7.2.4 Kanäle
Verlustfreie Formate Dolby True HD, DTS Master Audio, Dolby Atmos
4K UltraHD-Signale für optimale Bildqualität
Integrierte BluOS Streaming-Plattform
Streaming und Internet-Radio
Konfortable Bedienung über Touchscreen oder Smatphone
Dauerleistung von 85 Watt
Impulsleistung von bis zu 300 Watt an 4 Ω
Einmessung mit Dirac Live System für optimale Raumakustik
AV-Power mit 9 Kanälen, BluOS® Streaming und UHD 4K
Der NAD T 778 ist die perfekte Zentrale für ein leistungsfähiges Heimkino
oder Multiroom-System. Er versteht sich auf die aktuellsten Audio- und
Videotechnologien und decodiert Surround-Soundtracks mit bis zu 7.2.4
Kanälen – einschließlich der verlustfreien Formate Dolby® TrueHD, DTS®
Master Audio sowie Dolby® Atmos®. Um eine optimale Bildqualität zu ge-
währleisten, werden 4K UltraHD-Signale (60p/4:4:4) verlustfrei durchge-
schliffen. Über die integrierte BluOS® Streaming-Plattform können Sie Ihre
eigenen Audiodaten sowie Internet-Radiosender und Musik-Streaming-
Dienste in hochauflösender Qualität in einem Multiroom-Netzwerk wieder-
geben. Die Bedienung erfolgt überaus komfortabel über den in der Front inte-
grierten Touchscreen, ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC. Die neun im
T 778 integrierten Verstärker mobilisieren jeweils eine Dauerleistung von 85
Watt und bei Bedarf eine Impulsleistung von bis zu 300 Watt an 4 O. Und
damit der AV-Receiver in jedem Wohnzimmer oder Heimkino optimal klingt,
verfügt er über die zuschaltbare Soft-Clipping-Funktion von NAD und lässt
sich mit dem Dirac Live® System auf die Akustik des Hörraums einmessen.
Zukunftssicheres MDC-Modulsystem
MDC, die Abkürzung für Modular Design Construction, ist NADs Maßnahme
gegen zu schnell veraltende HiFi-Anlagen. Insbesondere die Technologien für
AV-Geräte entwickeln sich in den letzten Jahrzehnten immer schneller. Daher
sind Heimkino-Fans, die neue Dateiformate, High Speed HDMI-Verbindungen
mit höherer Bandbreite oder zusätzliche Features für die Surround-Wieder-
gabe nutzen möchten, gezwungen, ihren AV-Receiver oder -Verstärker regel-
mäßig auszutauschen. NADs MDC-Prinzip sieht vor, alle alterssensitiven
Technologien auf hochwertigen Steckkarten zu integrieren, die von einem
qualifizierten Techniker schnell und einfach gegen eine neuere Version
ausgetauscht werden können.
Umfangreiche Surroundsound-Optionen
Der T 778 repräsentiert die derzeit umfangreichsten und besten Mög-
lichkeiten für die Wiedergabe von Mehrkanal-Surroundsound im NAD
Portfolio. Er unterstützt die HDMI-Videoumschaltung und dekodiert
Surround-Soundtracks auf bis zu 7.2.4 Kanäle. Seine modernsten DSPs
beherrschen die hochauflösenden verlustfreien Surround-Formate wie
Dolby TrueHD oder DTS-Master-Audio jetzt auch mit objektbasiertem
3D-Audio wie Dolby Atmos und ermöglichen damit ein besonders in-
tensives Heimkino-Erlebnis. Die digitalen Eingänge des T 778 erken-
nen automatisch den Surround-Modus des Quellmaterials und aktivie-
ren die entsprechenden Decoder. Die Umwandlung des digitalen Bit-
stroms übernehmen hochauflösende und extrem lineare D/A-Wandler.
Effiziente verzerrungsfreie Verstärker-Technologie
Die neun Endstufen des T 778 arbeiten mit der Hybrid-Digital-Techno-
logie von NAD. Diese Verstärkerschaltung zeichnet sich nicht nur
durch einen außerordentlich guten Wirkungsgrad und extrem geringe
Verzerrungen aus, sondern ist zudem in der Lage, bei lauten Musik-
impulsen und für eine beeindruckend realistische Wiedergabe von
Actionszenen sehr hohe Spitzenströme zu liefern. Die absolut rausch-
freie Ruhe in Pausen und die explosive Dynamik, die diese Verstärker-
technologie auszeichnen, verleihen Ihrer Musik und Ihren Filmen eine
außergewöhnliche Dramatik und Spannung.
Raumkorrektur für perfekte Klangqualität
Die DIRAC Live-Raumkorrektur ermöglicht eine bemerkenswerte Ver-
besserung der Klangqualität durch einen elektronischen Abgleich des
Frequenzgangs und der Impulsantwort. Nach der Kalibrierung sorgt
DIRAC Live für eine extrem klare, natürliche und genaue Abbildung.
Multiroom Musik-Streaming im Netzwerk
Der T 778 verfügt über BluOS®, die gemeinsam mit der NAD Schwes-
termarke Bluesound genutzte hochauflösende Multiroom-Audio-Platt-
form – ein einzigartiges Feature unter den High-End-AV-Receivern. Ist
der T 778 per Ethernet oder WLAN mit dem Internet verbunden, hat er
Zugriff auf Tausende von Internet-Radiostationen und zahlreiche hoch-
wertige Musik-Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Deezer und viele
andere. In Verbindung mit MQA Studio-Mastern bietet der T 778 zu-
dem die höchste derzeit verfügbare Audioauflösung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der T 778 versteht sich auf die neuesten HDMI-Funktionen wie HDCP
2.2, 4:4:4 Farbauflösung, HDR, Dolby Vision sowie CEC/ARC. Koaxiale
und optische digitale Ein- und Ausgänge ermöglichen den Anschluss all
Ihrer digitalen Quellen. Für den Betrieb einer 2. Zone werden digital
eingespeiste Daten in analoge umgewandelt, wobei sich die Quelle
unabhängig auswählen und in der Lautstärke regeln lässt. IR-Repeater,
12 V-Trigger zum automatischen Ein- und Ausschalten zusätzlicher ex-
terner Verstärker und ein RS-232-Datenanschluss machen den Betrieb in
Verbindung mit Smarthome-Systemen wie beispielsweise von Crestron
oder Control4 möglich.
Komfortable Bedienung, fünf AV-Voreinstellungen
Die Bedienung über das integrierte TFT-Touchpanel-Display macht die
Einrichtung und Bedienung des T 778 einfacher als je zuvor. Dazu bietet
der Receiver einzigartige Funktionen wie fünf programmierbare AV-Vor-
einstellungen, mit denen sich die Lautsprecherpegel und Klangeinstel-
lungen für verschiedene Programmarten speichern und später per
Knopfdruck abrufen lassen. Dazu lassen sich die Eingänge völlig flexibel
konfigurieren, und der T 778 schaltet automatisch auf den jeweiligen
Surround-Modus wie Dolby Digital oder DTS, sofern das Programm ent-
sprechend kodiert ist. Und selbstverständlich spielt das Gerät mit allen
zuletzt verwendeten Einstellungen, wenn es wieder eingeschaltet wird.
Umfangreiche Ausstattung trotz kompakter Geräte abmessungen
Obwohl der T 778 eine enorme Funktionsvielfalt, mehrere digitale Deco-
der, Videotechnik, Netzwerk- und Funkkomponenten sowie neun Ver-
stärkerkanäle in seinem kompakten Gehäuse vereint, arbeitet der Recei-
ver ohne Störgeräusche erzeugende Lüfter und lässt sich zur Integration
in komplexe Home-Entertainment-Systeme in einem Rack montieren.
Der T 778 ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Kompetenz des
NAD-Entwicklerteams und ist eine klang- und leistungsstarke Zentrale
für hochwertige Home Entertainment-Systeme. Und dank des neuen
Touchscreens und der Steuerungsmöglichkeit über Smartphone-Apps
setzt der Receiver auch im Bedienungskomfort neue Maßstäbe.
9 x 85 Watt Dauerausgangsleistung
165 Watt Impulsleistung an 8 Ohm und 280 Watt an 4 Ohm
Hybrid Digital Verstärkertechnologie
TFT-Touchscreen für eine komfortable Bedienung
Durchschleifen von UHD 4K Video
Hochauflösende Multiroom-Streamingplattform BluOS®
Dirac® Live Raumkorrektur
Decodierung von MQA-Dateien über alle Digitaleingänge
AirPlay2
2 MDC-Steckplätze ermöglichen die Nachrüstung künftiger Digitaltechnologien
RS232 Schnittstelle für Steuerung in CI-Systemen
12 V Trigger Ein- und Ausgänge
IR-Fernbedienung mit Lernfunktion im Lieferumfang
Rackeinbau mit optionalen Einbauwinkeln (3 Höheneinheiten)
Abmessungen: 435 x 140 x 340 mm (B x H x T)