
T+A DAC 8 DSD V2.6 Aussteller (silber/schwarz)
Artikelnummer 42917
Lassen Sie sich vom High End in Kleinformat überzeugen. Die Kombination steht für Sie vorführbereit in unserem Studio 2.
- Analogfilter: Phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung, schaltbar 60 kHz oder 120 kHz
- Klirrfaktor < 0,001 %
- Geräuschspannungsabstand 116 dB
- Kanaltrennung 110 dB
- Ausgänge analog coaxial (cinch) 2,5 Veff / 22 Ohm fest. 0...2,5 Veff variabel
- symmetrisch (XLR) 5,0 Veff / 22 Ohm fest. 0...5,0 Veff variabel

Frage zum Produkt
Auf die Merkliste
Unser DAC 8 DSD ist ein hochmoderner und kompromisslos aufgebauter Wandler - Vorverstärker. Er beherrscht alle Technologien, die zur höchstwertigen Wandlung beliebiger digitaler Quellen in Analogsignale nötig sind, und zwar für alle Formate inklusive DSD bis hin zur höchstmöglichen Auflösung. Darüber hinaus hat er einen ausgezeichneten Vorverstärker und eine aufwändige Lautstärkeregelung, die komplett analog mit High End-Melf-Widerständen ausgelegt ist.
Die „State of the Art“-Ausgangsstufe ist vollsymmetrisch und diskret aufgebaut, sehr niederohmig und mit symmetrischen (XLR) und asymmetrischen (RCA) Ausgängen ausgestattet.
Deshalb ist der DAC 8 DSD nicht nur ein High End-Wandler, sondern auch ein High End-Vorverstärker allerhöchster Qualität.
Wie ernst wir es mit der Aussage nehmen, der DAC 8 DSD sei einer der besten High End-Converter auf dem Weltmarkt, sehen Sie schon daran, dass wir mit zwei getrennten, aufwändigen Netzteilen für den Analogund den Digitalteil arbeiten. Auch eine Lautstärkeregelung ist für einen DAC ungewöhnlich, macht aber durchaus Sinn, wenn man Aktivlautsprecher verwenden möchte oder den DAC 8 DSD zusammen mit externen Endstufen als Vorverstärker verwendet. Die Lautstärkeregelung ist sehr aufwändig aufgebaut und erfolgt bis hinunter zu geringen Lautstärken mit analogen Stellgliedern, daher gibt es keinen Dynamikverlust oder Kanalunterschiede, selbst bei geringen Abhörpegeln. Sie ist mit Hilfe zweier Goldkontaktrelais überbrückbar und wird vollkommen aus dem Signalweg entfernt, wenn sie nicht gebraucht wird. Besonders wichtig war uns die Entwicklung eines sehr guten Kopfhörerverstärkers mit großer Stromlieferfähigkeit, der den DAC 8 DSD noch universeller einsetzbar macht.
Die „State of the Art“-Ausgangsstufe ist vollsymmetrisch und diskret aufgebaut, sehr niederohmig und mit symmetrischen (XLR) und asymmetrischen (RCA) Ausgängen ausgestattet.
Deshalb ist der DAC 8 DSD nicht nur ein High End-Wandler, sondern auch ein High End-Vorverstärker allerhöchster Qualität.
Wie ernst wir es mit der Aussage nehmen, der DAC 8 DSD sei einer der besten High End-Converter auf dem Weltmarkt, sehen Sie schon daran, dass wir mit zwei getrennten, aufwändigen Netzteilen für den Analogund den Digitalteil arbeiten. Auch eine Lautstärkeregelung ist für einen DAC ungewöhnlich, macht aber durchaus Sinn, wenn man Aktivlautsprecher verwenden möchte oder den DAC 8 DSD zusammen mit externen Endstufen als Vorverstärker verwendet. Die Lautstärkeregelung ist sehr aufwändig aufgebaut und erfolgt bis hinunter zu geringen Lautstärken mit analogen Stellgliedern, daher gibt es keinen Dynamikverlust oder Kanalunterschiede, selbst bei geringen Abhörpegeln. Sie ist mit Hilfe zweier Goldkontaktrelais überbrückbar und wird vollkommen aus dem Signalweg entfernt, wenn sie nicht gebraucht wird. Besonders wichtig war uns die Entwicklung eines sehr guten Kopfhörerverstärkers mit großer Stromlieferfähigkeit, der den DAC 8 DSD noch universeller einsetzbar macht.