
AVM Hifi PAS 3.3 (silber)
Artikelnummer 50281
AVM RoomConneXion Multiroom Mode
Double Quad DAC für max. 384/32 PCM
DSD256
Phono-Eingang MM / MC
RC 3 Aluminium-Fernbedienung

EVOLUTION PAS 5.3 vs EVOLUTION PAS 3.3
Die Besonderheit des PAS 5.3 ist seine Tube Line Stage,
die sich im Vorverstärkerbereich des Geräts befindet. Auf Basis speziell für
AVM hergestellter Röhren wurde für die aktuelle EVOLUTION Serie eine komplett
neue Röhrenstufe entwickelt, die den klanglichen Charme der AVM Röhren voll zur
Geltung bringt. Dank der AVM-eigenen Schaltungstechnik ist eine bemerkenswert
lange Lebensdauer der Röhren gewährleistet (ca. 20.000 Stunden).
Der PAS 5.3
und PAS 3.3 wartet mit einer umfangreichen Auswahl an Anschlüssen auf und
kombiniert diese mit den vielfältigen Streaming-Funktionen der AVM X-STREAM
Engine. Außerdem verfügen beide Geräte über eine sensationelle Phono-Vorstufe,
deren Einstellungen sogar über die RC X App für iOS und Android gesteuert werden
können.
Der PAS 5.3 unterscheidet sich vom PAS 3.3 optisch durch die
Glasscheibe im Gehäusedeckel. Durch dieses abgedunkelte Fenster sind die
Röhrenstufen schön bei ihrer Arbeit beobachtbar. Der PAS 3.3 arbeitet als rein
transistorbasiertes Gerät. Alle anderen Anschluss- und Leistungsdaten
entsprechen denen des PAS 5.3. Das augenscheinlichste Unterscheidungsmerkmal
ist der geschlossene, gebürstete Aluminiumgehäusedeckel.
Entstanden aus den besten Genen:
Die
SchwestergerätePAS 3.3 und PAS 5.3
Bereits seit der Gründung von AVM im Jahre 1986 ist AVM
auf klangstarke High-End-Vorverstärker spezialisiert. Auf Basis der AVM
X-STREAM Engine ist mit dem PAS 5.3 und PAS 3.3 eine neue
High-Performance-Generation in der Gerätekategorie der AVM EVOLUTION
All-in-One-Geräte entstanden. Zahlreiche Neuerungen sind eingeflossen und auch
die neue RC X App steuert den PAS jetzt 5.3 / 3.3 komplett. Mit diesen
beiden High-End-Vorverstärkern können neben allen Streamingformaten auch
analoge Quellen und insbesondere angeschlossene Vinylschätze auf höchstem
klanglichen Niveau abgespielt werden. Alle modernen Anschlüsse sind vorhanden,
so dass z.B. ein TV über HDMI ARC angeschlossen werden kann. Bei der
Konstruktion dieser Vorverstärker hat AVM es sich zum Ziel gesetzt,
die klangstärksten Vorverstärker ihrer Klasse auf dem Weltmarkt zu entwickeln
und hat sich dabei vom Vorverstärker-Flaggschiff PA 8.3 inspirieren
lassen. Die EVOLUTION PAS-Geräte zeichnen sich durch ein nur 43 cm breites,
schraubenloses Aluminium-Präzisionsgehäuse und eine minimalistische Eleganz in
ihrem symmetrischen Design aus. Das Motto von AVM „Reduce to the Max“ wird
hier erneut auf die Spitze getrieben.
Hauptaugenmerk wurde auf eine
vollständig modernisierte App-Steuerung gelegt. Eine einfach zu erlernende,
intuitive Bedienung und eine übersichtliche sowie ansprechend gestaltete
Benutzeroberfläche machen die Verwaltung auch großer Musiksammlungen zum
Kinderspiel. Das macht Lust auf Entdeckungsreisen für neue Musik auf zahlreichen
Streaming-Plattformen. Die vorinstallierte Auswahl an Streaming-Services wie
Spotify Connect, TIDAL Connect, QOBUZ ässt sich auch in Zukunft leicht
erweitern. Die AVM RC X App ist für iOS und Android verfügbar.
Die neue AVM
X-STREAM Engine kann alle hochauflösenden Formate streamen, einschließlich DSD
(256), bis zu einer Auflösung von 384/32. Diese Streaming-Engine ist eine
Eigenentwicklung von AVM und basiert vollständig auf Software, was
Online-Updates für eine zukunftssichere Verwendung problemlos ermöglicht. Die
X-STREAM Engine verfügt über eine HDMI (ARC) Schnittstelle sowie eine moderne
Bluetooth 5.0 Anbindung. Weitere Digitaleingänge und eine USB-A-Schnittstelle
gehören ebenfalls zum Standard. Völlig neu sind die Digitalausgänge, die nun auf
Wunsch auch Lautstärke-geregelt werden können. Die analogen Ausgänge (RCA &
XLR) können ebenfalls in der Lautstärke gesteuert werden – diese Regelung
erfolgt komplett analog. Analoge und digitale Eingänge können auf
Signalaktivierung geschaltet werden. Dadurch kann das Signal automatisch den PAS
3.3/5.3 einschalten, sobald an den aktivierten Eingängen ein Signal erkannt
wird. Symmetrische und unsymmetrische Ein- und Ausgänge runden die umfangreichen
Anschlussmöglichkeiten ab.
Auch rein klanglich hat sich mit dem PAS 5.3 und
PAS 3.3 ein gewaltiger Zugewinn durch die Verwendung der neu erdachten
Schaltungskonzepte ergeben. Die Digitalsektion wurde im Zuge der Neuentwicklung
von Grund auf neu erdacht, denn dieser so entscheidende Teil ist auf Basis der
selektierten ESS9028 PRO Double-Quad DAC aufgebaut. Klanglich ebenfalls ein
deutlicher Gewinn, der einhergeht mit einem großen Schaltungsaufwand: In dem PAS
5.3 und PAS 3.3 arbeiten gleich 4 DA-Wandler pro Kanal parallel. Dieser Aufwand
kommt klanglich allen digitalen Quellen zugute, so dass alle hochauflösenden
Formate perfekt und naturgetreu reproduziert werden können.
Der EVOLUTION PAS 5.3 und PAS 3.3 ist in den Standardfarben Aluminium Silber oder Schwarz erhältlich. Auf Wunsch ist auch eine elegante CELLINI-Version mit verchromter und handpolierter Front erhältlich. Wie alle AVM EVOLUTION Geräte wird auch der EVOLUTION PAS in reiner Handarbeit im Werk in Malsch hergestellt. Der überwiegende Teil der Lieferanten, z.B. für die präzisen Gehäuseteile, befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe des AVM Stammwerks.
Die EVOLUTION PAS 3.3 und PAS 5.3 auf einen Blick
AVM X-STREAM Engine® für HiRes Streaming inkl. DSD,
steuerbar über die RC X App
Vorbereitet für Spotify
Connect, Qobuz, Tidal Connect, Webradio (erweiterbar)
ROON ready
Bluetooth 5.0
Airplay (=Airplay2)
HDMI (ARC)
Input
USB A für externe Festplatten (NTFS &
FAT)
AVM RoomConnneXion
Multiroom-Funktion
2 Digitaleingänge (SPDIF,
optisch)
5 Analogeingänge (1 XLR, 3 RCA und
PHONO)
Phonoeingang wahlweise MM/MC mit umfangreicher
Anpassung per App steuerbar
2 Digitalausgänge (SPDIF,
optisch), wahlweise Lautstärke regelbar
2
Analogausgänge (RCA & XLR), umschaltbar zwischen FIX Out und VARIABLE
Out
Lautstärkeregelung (vollständig
analog)
1 analoger Line Out RCA (Fix
Pegel)
Home-Theatre.Schleife (in Menü
wählbar)
Signalverarbeitung mit selektiertem
Double-Quad DAC für max. 384/32 PCM (ESS 9028PRO) sowie DSD
256
Klangregelung und parametrische Loudness mit
Bypass-Funktion (auch über RC X App steuerbar)
Dimmbare Grafikanzeige mit Touchpoint Sensorik und
Näherungs-Sensor
Umfangreiche Menüfunktionen
(individuelle Eingangsbenennung uvm.)
Trigger in, ext.
IR Sensor, 2 x Trigger out
Minimaler Stand-by
Verbrauch
Kompakte Bauform: 43cm Breite, 33cm Tiefe,
12cm Höhe