
Luxman DA-07X DAC (silber)
Artikelnummer 51523
- D/A Wandler mit DAC
- Leistungsstarke und hochauflösende Widergabe
- Vielzahl digitaler Eingänge
- USB-Eingang
- Schlanke Form des DA-06
- hochauflösendes OLED-Display auf der Front

Der DA-07X hat das schlanke Format des DA-06 geerbt, eines erfolgreichen Standalone-DAC-Modells, das 2013 auf den Markt kam. Dieses Modell ist jedoch mit den hochmodernen digitalen Verarbeitungsfunktionen ausgestattet, die von unserem jüngsten Flaggschiff unter den SACD/CD-Playern, dem D-10X, übernommen wurden. Die DAC-Hauptplatine verwendet dieselben hochwertigen BD34301EKV DAC-Chips aus der ROHM "MUS-IC"-Serie, die auch in unseren D-10X- und D-07X-Playern zum Einsatz kommen, ebenfalls in einer Dual-Mono-Konfiguration. Über einen proprietären USB-Eingang bietet das Gerät eine leistungsstarke, hochauflösende digitale Signalverarbeitungsumgebung, die Kodierraten von bis zu 768 kHz/32 Bit für PCM-Signale und 22,5 MHz für DSD-Daten sowie eine umfassende Decoderfunktionalität mit vollständiger Unterstützung der fortschrittlichen MQA-Kodierung unterstützt.
Die analoge Ausgangssektion verwendet vollständig symmetrische Strom-/Spannungswandlungsroutinen, die die Differenzausgänge jedes DAC-Chips unabhängig voneinander verarbeiten und im Dual-Mono-Modus arbeiten, sowie hochwertige, diskrete Pufferschaltungen, die auch als LPF-Stufe dienen und die Komponenten der nächsten Stufe kraftvoll ansteuern. Diese Kombination sorgt für einen wunderbar weichen und dynamischen Klang.
Das Äußere kombiniert eine fein gearbeitete, gestrahlte weiße Frontplatte mit einem großen Statusfenster, in dem sich ein neues hochauflösendes OLED-Display befindet, das eine ansprechende und präzise Benutzeroberfläche bildet.
Der D-07X stellt sich der Herausforderung, ein D/A-Wandler der nächsten Generation mit USB-Anschluss zu sein, und bietet ein inspirierendes digitales Audio-Wiedergabeerlebnis. Durch den Einsatz modernster digitaler Verarbeitungstechnologie kann dieses Modell eine Vielzahl digitaler Eingänge verarbeiten und bietet eine sorgfältig ausgearbeitete analoge Ausgangsschaltung, die ihm eine zentrale Rolle in zukunftsweisenden Audiosystemen zuweist. Er passt perfekt zu fortschrittlichen, modernen Hörstilen, nicht nur als Komponente in konventionellen oder komplexen HiFi-Anlagen, sondern auch in Kombination mit einer Netzwerk-Transporteinheit wie unserem NT-07X oder einfach über einen Kopfhörerverstärker wie den P-750u MKll.
Format
2-Kanal-D/A-Wandler
Unterstützte Abtastfrequenzen
USB-Eingang (PCM):
44,1kHz, 48kHz, 88,2kHz, 96Hz, 176,4kHz, 192kHz, 352,8Kz, 384kHz, 705.6kHz,
768kHz (16, 24, 32bit)
USB-Eingang (DSD): 2,8MHz, 5,6MHz, 11,2MHz, 22,5MHz
(1bit)
COAX, OPT, AES/EBU-Eingang: 4,1kHz, 48kHz, 88,2kHz, 96kHz, 176,4kHz,
192kHz (16, 20, 24bit)
Digitaler Eingang
USB x1, COAX x2, OPT x2,
symmetrisch (AES/EBU) x1
Digitaler Ausgang
COAX x1, OPT x1
Analoger Ausgang
Ausgangsspannung: Unsymmetrisch
2,4 V, Symmetrisch 2,4 V (DSD-Format 2,3 V)
Ausgangsimpedanz: Unsymmetrisch
300 Ohm, symmetrisch 600 Ohm
Frequenzgang
5Hz - 20kHz (+0, -0.4dB), 5Hz -
47kHz (+0, -3.0dB)
Gesamte harmonische Verzerrung
Unsymmetrisch
0,001%, Symmetrisch 0,001%
S/N-Verhältnis 124dB (IHF-A)
DAC IC
ICROHM BD34301EKV (monauraler Modus)
x2
Leistungsaufnahme
21W
Abmessungen
40(B) x 92(H) x 402(T) einschließlich
14mm Knopf an der Vorderseite und 8mm Klemme an der Rückseite
Gewicht
12,8 kg (Hauptgerät)
Zubehör
Netzkabel
Hersteller
IAG Gruppe Ltd.
Level 1 Electronics Building
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen
Sanecore Industrial Park
CHN Guangdong