Lyngdorf MP-60 2.1 AV Prozessor (Schwarz)
Artikelnummer 49048
DAS FLAGGSCHIFF MP-60 JETZT 8K-FÄHIG
Der MP-60 2.1 Prozessor ist optional mit den modulen ausstattbar:
- AES3 DCI Ein/ Ausgang
- AES67 Digital Ein/Ausgang
- AES3 DCI Eingang und Digital Ausgang
- AES67 Digital Ein-/Ausgang and AES3 Ausgang
Sprechen Sie uns gerne für eine Beratung an.
Lyngdorf Audio präsentiert die neuen HDMI 2.1-Versionen
des Flaggschiff-Prozessors MP-60. Mehr als einmal beweist Lyngdorf damit, dass
diese Prozessor-Plattform die modernste und umfassendste Lösung für das
ultimative High-End-Kinoerlebnis ist.
Die neue Vorstufe ist ab Februar 2021
erhältlich. Die bisherigen MP-60-Vorstufen mit der HDMI 2.0b Platine werden
weiterhin im Programm bleiben.
MP-60 2.1 ist mit allen fortschrittlichen
Technologien ausgestattet, für die Lyngdorf Audio bekannt ist, darunter das
renommierte Raumkorrektur-System RoomPerfect™ und die unübertroffene Qualität
bei der digitalen Signalverarbeitung. Zusammen mit der Steinway
Lyngdorf-Version, dem P 300 2.1, wird der MP-60 2.1 in der Konzernzentrale in
Skive, Dänemark, gefertigt.
MODERNSTE
HDMI-VERARBEITUNG
Der MP-60 2.1 Prozessor ist intuitiv zu
bedienen und bietet eine außerordentlich einfache Installation. Er dekodiert bis
zu 16 native Audiokanäle, die über die benutzerfreundliche Website-Oberfläche
intelligent zugewiesen werden können. Der MP-60 2.1 bietet volle Unterstützung
für die neuesten immersiven Surround-Formate wie Dolby Atmos®, DTS:X® Pro und
AURO-3D®.
Mit fünf HDMI-Eingängen und zwei Ausgängen unterstützt dieses neue
Spitzenmodell von Lyngdorf Audio nun HDMI 2.1 inklusive der Features eARC,
Dynamic Lip-Sync und QMS (Quick Media Switching) sowie die neuesten Dekodier-
und Post-Processing-Formate.
Der MP-60 2.1 ermöglicht 40 Gbps Fixed Rate Link
(FRL) und 18 Gbps Transition Minimized Differential Signaling (TMDS) Videoraten.
Der MP-60 2.1 unterstützt Variable Refresh Rate (VRR), Quick Frame Transport
(oder Fast Vactive) und Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie High Dynamic Range
(HDR) Metadaten Passthrough für HDMI Dynamic HDR, HDR10+ und Dolby
VisionTM.
eARC erlaubt, dass ein vollständiger Dolby Atmos-Audio-Bitstream
vom Fernseher an den Prozessor zurückgesendet wird, wodurch die volle
Audioqualität von den im Fernseher integrierten Media-Playern gewährleistet
wird.
NEUE HDMI 2.1-FUNKTIONEN
- HDCP 2.3
- Unterstützt VRR – Variable Refresh
Rate
- Unterstützt FVA – Fast Vactive
- Unterstützt ALLM – Auto Low
Latency Mode
Die Videobandbreite von 40 Gbit/s ermöglicht das Pass-Through von:
- 8K30 RGB/YCbCr 4:4:4, 10-Bit-Video
- 4K120 RGB/YCbCr
4:4:4, 10-Bit-Video
STEUERUNG DES MP-60 2.1 MIT DER APP
Die Lyngdorf Remote-App erkennt den mit Ihrem lokalen
Netzwerk verbundenen MP-60 2.1 automatisch und Sie können alle Grundfunktionen
wie Eingangswahl und Lautstärke von Ihrem Mobilgerät aus einstellen. Der
eingebaute Mediaplayer kann direkt gesteuert werden. Sie können auf Musikdateien
zugreifen, die USB-Sticks gespeichert sind, wenn dieser mit dem Lyngdorf MP-60
2.1 verbundenen, sowie alle auf Ihren lokalen Festplatten gespeicherten Dateien
durchsuchen. Durch Wischen nach links und rechts erhalten Sie Zugriff auf die
Cover und werden über die Signalauflösung informiert.
Die App „Lyngdorf
Remote“ ist sowohl für IOS als auch für Android zum kostenlosen Download
verfügbar.