Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um Fidelity nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

T+A T und A Logo

T+A Symphonia (silber)

Artikelnummer 52707

Die Symphonia - Ein Statement für audiophile Perfektion

Mit der Symphonia präsentiert T+A einen Streaming-Vollverstärker, der Design, Technologie und Klangkultur auf unvergleichliche Weise vereint. Eine Hommage an das Erbe der Marke und gleichzeitig ein visionärer Blick in die Zukunft der High-End-Audio-Welt.
Ob als Herzstück eines High-End-Systems oder als eigenständige Klangskulptur - die Symphonia begeistert mit kompromissloser Klangtreue, intuitiver Bedienung und einer makellosen Verarbeitung, die für Generationen Bestand hat. Willkommen in der Zukunft des Retro
willkommen in der Welt der Symphonia.
  • Frequenzgang: +0 /-3dB 0,5 Hz - 300 kHz
  • Nennleistung pro Kanal: 250 Watt @ 4 Ohm
  • DAB+/UKW Tuner
  • D/A-Wandler
  • Upsampling
  • Analogfilter
  • airable radio und podcasts, Tidal, Qobuz, Deezer, Amazon Music HD, highresaudio, Tidal connect, Spotify connect, Apple AirPlay2, Plays with Audirvana, Roon
  • Kopfhörerausgang, 2 x S/P-DIF: 1 x Standard Coax, 1 x optisch TOS-Link (32...192 kHz / 16-24 Bit), DSD64 (DOP), 1 x USB DAC, 1 x HDMI ARC, 1 x unbalanced Cinch, 1 x unbalanced Cinch mit zuschaltbarem Phonoverstärker
8.490,- €
Stck
inkl. 19% MwSt.
Versandkostenfrei
Farbe
Verfügbar, Versand 5-7 Werktage
Zum Finanzierungsrechner

Die Symphonia

Mit dem Streaming-Vollverstärker Symphonia würdigen wir fast 50 Jahre Engineering Emotion. Die Symphonia verkörpert den Anspruch „The Future of Retro“ indem sie zugleich ein Blick in die Zukunft der Audiowelt und eine Verbeugung vor den Generationen vergangener T+A-Ingenieure, Designer und Manufakteure ist, deren Ideen und Hände einige unserer ikonischsten Produkte geschaffen haben.

Durch die Verschmelzung ihrer modernsten Streaming-Technologie, digital-analog Wandlung und Verstärkung mit einem Industriedesign, das ihre beliebtesten historischen Produkte feiert – von fasenversehenen Frontpanels bis hin zu handmontierten VU-Metern – wird die Symphonia zur Verkörperung des Begriffs „Retro“ im besten Sinne: fest verwurzelt in der Vergangenheit, ohne sie lediglich zu kopieren, und dennoch offen für die Zukunft, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Sie vereint Tradition und Moderne in dem Bestreben, eine klangliche Begleiterin für die Ewigkeit zu sein.


Konzept

Wie jedes T+A Produkt, wurde die Symphonia mit dem Ziel eines universell nutzbaren „One Box Systems“ entworfen. Ihre Quellen ermöglichen eine fast grenzenlose Auswahl an Zuspieloptionen, die ihre verbauten DSD- und PCM-Wandler in einzigartiger Qualität von digitalen in analoge Signale wandeln, welche dann von den eingebauten Verstärkern mit je 250 Watt Leistung in beeindruckender Klangqualität an externe Lautsprecher ausgegeben werden. Die Symphonia nutzt die dritte Generation unserer Audiophilen Streaming Architektur (ASA G3): Mit ihr gelingt der Zugriff auf Streaming-Dienste und USB-Quellen genauso intuitiv wie die Nutzung des eigenen Endgerätes per Connect Services direkt aus mobilen Streaming Apps heraus.


Design

Mit 10 x 38 x 34 cm (H x B x T) verkörpert die Symphonia unsere beinahe fünfzigjährige Designtradition, indem sie die ikonischsten Stilelemente vorheriger Generationen von T+A-Produkten aufgreift: Die relativen Dimensionen gehen auf unsere ersten Vorverstärker aus dem Jahr 1985 zurück, Bedienelemente und VU-Meter schlagen eine Brücke zu unserer aktuellen Serie 200 während die Fasen der Front ein Zitat unserer seit den 1990er Jahren produzierten R-Serie darstellt. Wenige, aber durchdacht belegte Knöpfe unterbrechen die elegant gestreckte Front und gewähren gemeinsam mit den Dreh-/Drückstellern schnellen sowie intuitiven Zugriff auf sämtliche Gerätefunktionen und Einstellungen.
Vom ersten Strich auf einem leeren Blatt Papier, über das Platinendesign bis hin zu hunderttausenden Codezeilen wurde jede Komponente der Symphonia entwickelt, um mit der Digitalisierung nicht nur Schritt zu halten, sondern ihre Potentiale zu maximieren.

Mit der Symphonia schließt sich ein Kreis. Sie ist zeitgleich Blick zurück und Ausblick in die Zukunft audiophiler Musikwiedergabe. Dieser Streaming-Vollverstärker vereint 40 Jahre Innovation, Handwerk und Ingenieurskunst in einem Design, das unsere Vergangenheit ehrt, während es zeitgleich eigenständige Maßstäbe setzt. Mit neuster Technik und klassischen Designdetails wie fasenversehenen Aluminiumfronten sowie handmontierten, analogen VU-Metern interpretiert die Symphonia ihr Motto „The Future of Retro“ als ideale Verbindung von Tradition und Moderne – eine klangliche Begleiterin für die Ewigkeit.

DESIGN & KONZEPT

Die Symphonia wurde als universelles „One-Box-System“ konzipiert, dessen Universalität nur von ihrer Klangqualität und ihrem Design übertroffen werden sollte. In ihrer kompakten Größe vereint sie drei Geräte in einem. Eine fast grenzenlose Zahl von Quellen bieten Zugang zu beinahe jeder Form der Musik, einzigartige Wandlerarchitekturen setzen die ankommenden digitalen Bits und Bytes in analoge Signale um, bevor leistungsstarke Verstärker die Musik an Lautsprecher und Kopfhörer weitergeben, ganz in der Form wie sie von den Künstlern erdacht wurde.

Jede Linie, jedes Detail ist ein durchdachtes Zitat der Vergangenheit und ein bewusster Blick in die Zukunft: Wenige, präzise platzierte Knöpfe und Dreh-/Drücksteller ermöglichen intuitiven Zugriff auf alle Funktionen, während die Proportionen unsere erste Elektronikserie aus den 1980er Jahren zitieren, die Frontgestaltung ein subtiler Hinweis auf unsere am längsten, kontinuierlich gefertigte Serie, die R-Serie, ist und die Bedienung auf unserem neuartigen OS-Konzept basiert.

VIELSEITIGE ANSCHLÜSSE

Ihr Motto „The Future of Retro“ interpretiert die Symphonia auch mit ihren Anschlüssen, deren Bandbreite von Analogeingängen für klassische Quellen der letzten Dekaden, über digitale, HDMI- und USB-Eingänge für Spielekonsolen und Fernseher oder USB-Massenspeicher bis hin zu einem integrierten Vorverstärker für Plattenspieler reicht.

Mit ebenfalls verbauten eigenen Vorverstärker- und Subwoofer-Ausgängen wird die Symphonia zu mehr als einem eigenständigen Produkt: Sie integriert sich ebenso mühelos in bestehende Systeme, wie sie ein eigenständiges Zentrum des musikalischen Zuhauses wird.


STREAMING-TECHNOLOGIE

Die dritte Generation unserer Audiophilen Streaming Architektur (ASA G3) macht die Symphonia zur Schaltzentrale im Internet der Dinge. Mit zeitgemäßen Quellen, bequemen Komfortfunktionen und der typischen T+A-Klangqualität ist die ASA G3 ein beredtes Zeugnis unseres Anspruchs, den Zugang zu High End-Klangqualität mühelos und bequem zu ermöglichen.

Deshalb bietet die Symphonia sowohl den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Deezer, Qobuz oder Tidal, lokale Festplatten und mobile Endgeräte über Bluetooth sowie Connect Services. Die Wiedergabe erfolgt in der maximal verfügbaren Auflösung, bis zu High-Resolution 384/32 (HD) PCM- sowie bei DSD-Dateien in DSD 256 nativ.


WANDLER-TECHNOLOGIE

Im Inneren der Symphonia arbeitet eine einzigartige Wandlerarchitektur, deren Entstehung unseren Qualitätsanspruch an bestmögliche Klangqualität mit unserem Wissen modernster Technologie verbindet: Der T+A True-1Bit-Converter verarbeitet DSD-Dateien nativ und unverfälscht – ohne eine sonst übliche, schädliche Konvertierung in PCM. Der PCM-Doppel-Differential-Wandler, die neuste Iteration eines über Jahrzehnte verbesserten Designs, reduziert Rauschen und Verzerrungen auf ein Minimum. Das Ergebnis ist eine Dynamik und Präzision, die ihresgleichen suchen. Trotz unseres Fokus auf bestmögliche Klangreproduktion glauben wir daran, individuelle Klangvorlieben zu ermöglichen und gerade nicht unsere Klangsignatur zu oktroyieren: Dies ermöglichen unsere Filter-Algorithmen, die Klangcharakteristik an persönliche Vorlieben anzupassen – für ein maßgeschneidertes Hörerlebnis.


VERSTÄRKER-TECHNOLOGIE

Wir glauben, dass Leistung nie auf Kosten der Kontrolle gehen sollte. Nur wenn Leistung durch intelligente Technologie in gerichtete Bahnen gelenkt wird, kann es gelingen, Musik in genau der Feinzeichnung, dem Detailreichtum und der Emotionalität zu erzeugen, die der Vision hinter der Aufnahme gerecht wird. Deshalb werden in der Symphonia von unserem Team modifizierte PURIFI Eigentakt™- Endstufen verbaut, deren hohe Leistungen von bis zu 250 Watt pro Kanal keine Einbußen in der Kontrolle und Natürlichkeit erzeugen.

Mit einem linearen Frequenzgang bis 60 kHz, extrem niedrigem Klirrfaktor und äußerst geringen Intermodulationsverzerrungen tut die Verstärkersektion nur eines: die eingehenden Signale mit der korrekten Verstärkung an die Ausgänge weitergeben. Kolorationen, Verzerrungen oder Veränderungen der Musik gehören endgültig der Vergangenheit an, und es bleibt nur die Aufnahme, so wie sie entstanden ist.

Dank der Überwachung durch die Intelligent Safe Control (ISC) verbindet die Symphonia fokussierte Leistung mit absoluter Systemsicherheit: Die ISC misst kritische Parameter mehrfach pro Sekunde und garantiert damit die permanente Systemstabilität auch bei höchsten Anforderungen.

 Technische Daten

Leistung:
250 W @ 4 Ohm, 125 W @ 8 Ohm


Frequenzgang:

1 Hz – 60 kHz (+0/-3 dB)


Dämpfungsfaktor:

>800


D/A-Wandler:

PCM Double-Differential-Converter, True-1Bit DSD


Maximale Auflösung:

PCM 768 kHz, DSD 512


Eingänge:

2x S/P-DIF, 1x USB DAC, 1x HDMI IN (ARC), 2x Analogeingänge (1x Phono MM/MC)


Ausgänge:

1x Pre-Out, 2x Sub-Out


Kopfhörerausgang:

4,4 mm Pentaconn


Netzwerk:

WLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Ethernet 10/100 Base-T


Streaming-Dienste:
Roon, Tidal, Qobuz, Spotify, Apple AirPlay 2


Abmessungen:
10 x 38 x 34 cm (H x B x T)


Gewicht:

6,2 kg

Produkttyp
Produkttyp
Vollverstärker
Bedienung
Fernbedienung
IR-Fernbedienung
Netzwerkfähig
ja
Anschlüsse
WLAN-Schnittstelle
ja
Bluetooth-Schnittstelle
ja
Ethernet LAN
ja
HDMI-Schnittstelle
Schnittstellen
USB-Schnittstelle
ja
Bluetooth Schnittstelle
ja
WLAN Schnittstelle
ja
Ethernet-Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme, Betrieb (W)
800
Leistungsaufnahme, Stand-By (W)
0.5
Gehäuse-Eigenschaften
Breite (cm)
38
Höhe (cm)
10
Tiefe (cm)
34
Gewicht (kg)
6.2
Farben
Gehäuse-Farben
silber
Gehäuseeigenschaften
Farbe
silber
Ausstattung & Technik
IR-Fernbedienung
ja
Leistungseigenschaften
Frequenzgang-Untergrenze (Hz)
1
Frequenzgang-Obergrenze (Hz)
60000
Dämpfungsfaktor
800
Klirrfaktor (%)
0.002
Eingangsempfindlichkeit, Phono MM (mV)
250
Eingangsempfindlichkeit, Line (mV)
250
Sinusleistung 4 Ohm, DIN (W), pro Kanal
250
Sinusleistung 8 Ohm, DIN (W), pro Kanal
125
Eing.empf., Phono MM ermittelt an x KOhm
47
AAC kompatibel
ja
Apple Lossless (ALAC) kompatibel
ja
MP3 kompatibel
ja
FLAC kompatibel
ja
AirPlay fähig
ja
DSD kompatibel
ja
Geräuschspannungsabstand, Line (dB)
109
Frequenzg.-Obergrenze, -3dB (Hz)
300000
WAV kompatibel
ja
Eingangsempf., Line, ermittelt an x KOhm
24
Frequenzg.-Untergrenze, -3dB (Hz)
0.5
analoge Audio-Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss
ja
digitale Audio-Anschlüsse
USB-Schnittstelle
ja
D/A-Wandler
D/A-Wandler (x-Bit)
32

Hersteller

T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9 - 11
DE D 32052 Herford

(+ 49) 52 21 / 76 76 - 0
info@ta-hifi.com

Kundenkonto

Passwort vergessen?

Sie haben kein Konto?

Ihre Vorteile

  • Zukünftig schnell und unkompliziert bestellen
  • Nachverfolgung der Bestellungen
  • Übersicht aller bisherigen Bestellungen
Jetzt registrieren!
oben